Arduino
RGB-Wifi controller
Daten auf eine serielle Schnittstelle senden
Dies kann problematisch sein, da ein normaler Arduino sich sofort resettet sobald die Schnittstelle angesprochen wird, deshalb ist es von Nöten auf die Bereitschaft des Arduinos zu warten. Im folgenden Script wird das erreich durch das umleiten des output zu einem filedescriptor.
stty -f /dev/cu.usbmodem14601 115200 raw -echo #CONFIGURE SERIAL PORT
exec 3</dev/cu.usbmodem14601 #REDIRECT SERIAL OUTPUT TO FD 3
cat <&3 > /tmp/ttyDump.dat & #REDIRECT SERIAL OUTPUT TO FILE
PID=$! #SAVE PID TO KILL CAT
echo "1" > /dev/cu.usbmodem14601 #SEND COMMAND STRING TO SERIAL PORT
sleep 0.2s #WAIT FOR RESPONSE
kill $PID #KILL CAT PROCESS
wait $PID 2>/dev/null #SUPRESS "Terminated" output
exec 3<&- #FREE FD 3
cat /tmp/ttyDump.dat #DUMP CAPTURED DATA
Attiny85 als serielle Konsole einbinden
Theoretisch sollte dies über die Bibliothek DigiCDC (https://digistump.com/wiki/digispark/tutorials/digicdc) möglich sein, jedoch ist das flashen des Controllers hochgradiges Glücksspiel und am Ende erkennt auch Linux nicht die virtuelle serielle Konsole.
Last updated
Was this helpful?